E-Mail

Dr. Oliver Riesser-Maerker Logo

alle Kassen und privat

Lasertherapie (blau) beim Zahnarzt in Mödling

Ein Laserlicht mit bestimmter Wellenlänge und Intensität kann zur Heilung von Entzündungen beitragen, denn es wirkt stimulierend auf den Zellstoffwechsel und beschleunigt somit die Regeneration von Zellen. Durch die Steigerung der Mikrodurchblutung und die vermehrte Freisetzung bestimmter Stoffe wird ein rascher Abbau von schädlichen Entzündungsstoffen gefördert.

Laser zur Bekämpfung von Parodontitis

Laser in der Zahnmedizin ermöglichen schmerzfreie, schonende und sichere Therapien bei einer Vielzahl von Beschwerden. Das Haupteinsatzgebiete der Lasertherapie, auch photodynamische Lasertherapie genannt, liegt im Bereich von Entzündungen und Wundheilung. Mit Hilfe eines speziellen blauen Farbstoffes und einer Laserbestrahlung ist eine Keimreduktion bis zu 92 Prozent möglich. In unserer Praxis in Mödling setzen wir diese Therapie bei mittelschweren bis schweren Formen der Parodontitis ein.

Laser statt Antibiotika bei Parodontitis

Eine schonende Behandlung gegen Parodontitis ist mittels Laser möglich, auch bei leichteren Formen. Die Effizienz dieser Therapie ist mit einer medikamentösen Therapie bzw. Antibiotika Einnahme vergleichbar, die aber – im Gegensatz zur Lasertherapie – mit unangenehmen Nebenwirkungen verbunden ist.

 

Sie würden gerne mehr über die Lasertherapie (blau) bei Ihrem Zahnarzt in Mödling erfahren? Dann kontaktieren Sie uns! Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Haben Sie Fragen?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf – wir freuen uns auf Sie!

  Ordination

Dr. Oliver Riesser-Maerker

Enzersdorfer Straße 5/1

2340 Mödling

  Kontakt

  +43 2236 226 510

  dr.riesser@aon.at

  +43 2236 226 513

  Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag 08:00 - 17:00

Freitag 08:00 - 12:00

Telefonischen Terminvereinbarungen: MO bis DO von 09:00 bis 17:00 Uhr und FR von 09:00 bis 12:00 Uhr.

  Links

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.